Zuwanderungslobby: Wer alles profitiert von der Zuwanderung?
Woher rührt der seltsame Fanatismus bezüglich der Zuwanderung? Warum möchte eine breite Zuwanderungslobby das extrem dichtbesiedelte Deutschland unbedingt in einen Einwanderungland und Vielvölkerstaat verwandeln?
Die Antwort ist einfach: Es gibt überall Nutznießer, also Menschen, die von der Bevökerungszunahme stark profitieren. Hierzu eine kleine Auflistung:
1. Es profitieren die Zeitungsverlage und Sendeanstalten. Denn je höher die Bevölkerungszahl, desto höher die Auflagen und Einschaltquoten.
2. Es profitiert vordergründig die Wirtschaft. Denn mit jedem zusätzlichem Einwohner steigt der Konsum und der Dienstleistungsbedarf. Das betrifft nahezu alle Branchen. In Wahrheit handelt es sich hierbei aber um einen fatalen Trugschluss. Denn es steigt mit der Bevölkerungszahl auch die Konkurrenz, vor allem im Dumpingbereich. Dies lässt sich ablesen an den seit Jahrzehnten sinkenden Durchschnittseinkommen. Absahnen tun am Ende nur einige dominante (oft ausländische) Konzerne, Spekulanten und Großverdiener.
3. Es profitieren alle, die geltende Lohntarife unterlaufen wollen. Denn aus Armutsländern kommende Ausländer kann man oft so richtig ausbeuten. Dafür hat die Bundesrepublik eine Vielzahl von Möglichkeiten geschaffen (Leiharbeit, Scheinselbstständigkeit, Minijobs, Werksverträge, Ablehnung der Tariflohnpflicht usw.). Häufig muss der Staat über Hartz IV die Schandlöhne aufstocken (die Zeche zahlt dann also der Steuerzahler) und sogar für die im Ausland lebende große Kinderschar aufkommen. Volkswirtschaftlich betrachtet ist das alles ein riesengroßes Verlustgeschäft.
4. Es profitieren vorübergehend Immobilienbesitzer, Wohnungsvermieter, Makler usw. Denn die Wohnraumverknappung führt zu steigenden Preisen und schnelleren Verkaufsabschlüssen. Auch hier stehen die Benachteiligten nicht im Fokus (Immobilien und Wohnungen werden für viele unbezahlbar). Und die Hausbesitzer müssen ständig damit rechnen, dass es zu einem großen Crash kommt.
5. Zuwanderer brauchen eine Unmenge von Unterstützern für ihre Integration. Da fällt für viele etwas ab. Und die bereits in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund sind auch oft heilfroh, wenn weitere Landsleute in ihrem Umfeld auftauchen und sich ihre gesellschaftliche Position dadurch stärkt (größerer Arbeits- und Freundeskreis, Bau von Moscheen usw.). Und für Parteien, die sich die weitere Zuwanderung auf ihre Fahnen geschrieben haben, erhöht sich ganz automatisch ihre Wählerschaft, ihr dankbarer Freundeskreis.
Man sieht also, woher der Wind weht, wenn immer wieder vehement der Fachkräftemangel ausgerufen und eine Forcierung der Zuwanderung gefordert wird. Das sollte man bedenken, bevor man lautstarken Lobbyisten und Populisten auf den Leim geht. Volkswirtschaftlich und ökologisch betrachtet ist die künstliche Aufblähung der Einwohnerzahl alles andere als sinnvoll. Der allgemeine Wohlstand sinkt und die Lebensqualität erst recht.
Ohne demoralisierende Schuld- und Sühnekultur hätte unsere Bevölkerung die vielen Zumutungen und Systemveränderungen (Transferunion, EU-Abhängigkeit, Euro, Nullzinspolitik, Billiggeldschwemme, Asylmissbrauch, Umwandlung zum Einwanderungsland und Vielvölkerstaat usw.) sicher nicht zugelassen. Oder sieht das jemand anders? Oder meint jemand, der seit 40 Jahren anhaltende schleichende Niedergang sei völlig normal?
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Politik
& Medien:
Bilden
frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis
für unsere Demokratie?
Wer
besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich
an?
Demokratie:
Wie
kaufe ich mir eine Regierung?
Inflationsrate
7 %, Sparzins 0 % - wie unser Rechtsstaat seine Bürger enteignet
Zuwanderung:
Wer
bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland
ist?
Die
wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen
Kapitalismus
& Globalisierung:
Die
Auswirkungen der Globalisierung - einmal ohne heuchlerisches
Propagandageschwätz
Die
Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008,
2020/22
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Die
Spätfolgen der Globalisierung werden verschwiegen
Die
Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Jenseits
aller Propaganda: die Vor- und Nachteile der Globalisierung
Europäische
Union:
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)
Der
provozierte Ukrainekrieg und die Unschuld des Medienprofis Selenskyj
Bücher:
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Startseite
www.einwanderungsland-deutschland.com
Impressum
© Der obige Text ist die Zusammenfassung einer Studie des
unabhängigen, parteilosen Wirtschaftsanalysten und
Zukunftsforschers Manfred J. Müller aus
Flensburg.
Erstveröffentlichung Juli 2018
Die
Globalisierung vergiftet den
Kapitalismus
Und
die meisten Leute ahnen nicht einmal, was das für
katastrophale Auswirkungen hat - gerade auch für ihr
eigenes Leben. Denn der seit über 40 Jahren anhaltende
Niedergang der westlichen Industrienationen und die sich
häufenden Weltkrisen haben natürlich konkrete
Ursachen: Sie sind Folgen krasser politischer
Fehlentscheidungen (obskurer Ideologien und "Zeitenwenden").
Und darum geht es im Buch "Globalisierung kontra
Kapitalismus"! Nicht
der Kapitalismus ist böse, die Globalisierung bzw. der
Zollabbau ist es. Wie
moralisch ist das Gebaren westlicher
"Demokratien"? "Globalisierung
kontra Kapitalismus" Buchbestellung
über amazon.
Portofreie Buchbestellung über bod.de.
Der
Wandel vom bewährten Zoll-Protektionismus zum
erpresserischen Subventions-Protektionismus stürzt die
Welt in einen unbeherrschbaren, ausbeuterischen und
umweltfeindlichen Kasinokapitalismus.
Der Kapitalismus ist nicht schlecht, solange man ihn nicht
verdummt oder vergewaltigt. Oder ihn mit absurden Ideologien
oder Visionen pervertiert. Warum wohl hat die geballte
Kompetenz der Entscheider und Meinungsbildner (Politiker,
Regierungsberater, Ökonomen, Journalisten) dazu
geführt, dass die Welt von einer Krise in die andere
schlittert und selbst im deutschen Wirtschaftswunderland die
Reallöhne seit 1980 sinken (trotz genialer produktiver
Fortschritte)?
Wie
moralisch ist das globale Lohn-, Steuer-, Ökologie-,
Zins- und Zolldumping? Wie moralisch war die klammheimliche
Abschaffung der Marktwirtschaft? Oder meint jemand wirklich,
Lohnunterschiede von 1000 % seien mit einer Marktwirtschaft
vereinbar? Wie moralisch ist die Billiggeldschwemme (die
schleichende Enteignung der Sparer)? Wie moralisch sind
Völkerwanderungen in die überforderten
Sozialstaaten (dessen Steuerzahler für die Kosten
aufkommen müssen). Wie moralisch ist der über die
Zuwanderung künstlich entfachte
Arbeitskräftemangel? Wie moralisch ist die oft
angewandte politische Überrumpelungstaktik? Wie
moralisch ist die Beteiligung der ungefragten
Bevölkerung an Stellvertreterkriegen (Ukraine)? Wie
moralisch ist die Umerziehung über die Leitmedien, das
Staatsfernsehen, staatliche Bildungseinrichtungen usw.? Das
alles sind Fragen, die dringend geklärt werden
müssen und auf die Tagesordnung gehören. Denn wer
weiß, wie lange es hierzulande noch eine echte
Meinungsfreiheit gibt?
NEU
ab März 2023:
Wie
die Globalisierung den Kapitalismus vergiftet.
Der
Wandel vom Zoll-Protektionismus zum
Subventions-Protektionismus erweist sich als
größter Irrsinn der
Geschichte.
Manfred
Julius Müller, 100 Seiten, Format 17x22
cm,
8,50
Euro
Das Buch können Sie selbstverständlich auch
über jede stationäre Buchhandlung
bestellen.